Buch, Deutsch, Band 17379, 320 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 241 g
Buch, Deutsch, Band 17379, 320 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
ISBN: 978-3-596-17379-2
Verlag: FISCHER Taschenbuch
»Der größte Dichter dieser Zeit ist mit ihm dahin« notierte Arthur Schnitzler wenige Tage nach dem Tod Hugo von Hofmannsthals im Juli 1929 in sein Tagebuch. Ulrich Weinzierl zeigt Hofmannsthal als genialen Dichter - und Menschen, in dem sich die Abgründe des Fin de Siècle spiegeln.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
LÄPPISCHER BIOGRAPHISMUS 9
DAS PHANTASMA DES JÜDISCHEN BLUTS 17
Rassenbruchrechnung 19
Selbsthaß? 30
Da kommt eben doch der Jude zum Vorschein 40
ADEL VERPFLICHTET 49
Der Zauber der Montur 57
Der Graf v. Rodaun 69
Von Kunst und Geld und vornehmer Natur 77
Ein Kreis schließt sich 91
DAS GEHEIMNIS VON FREUNDSCHAFT UND LIEBE 103
Zwei Episoden: Stefan Gruß, der Gymnasiast, und der Meister Stefan George 105
Der Seekadett und der rehäugige Platon-Schüler 120
Der Poldy 137
Freundschaft oder Nicht-Freundschaft, das ist hier die Frage 147
Bruder Eberhard und sein Nachfolger 170
Es tut mir unsagbar leid 187
Keine Affenliebe, sondern leise Hände 2.01
Die kleine Schwester Gerty, das Institut der Ehe und die furchtbare Bedeutung des Sohnes für den Vater 210
»Das ist doch wie ein Atridenschicksal!« 219
ANMERKUNGEN 231
ANHANG 288
NACHBEMERKUNG 307
REGISTER 309