Weinzierl / Heller | Flötenmusik von Komponistinnen | Sonstiges | 978-3-7957-9789-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Englisch, 144 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Frauen komponieren

Weinzierl / Heller

Flötenmusik von Komponistinnen

13 Stücke für Flöte und Klavier. Flöte und Klavier.

Sonstiges, Deutsch, Englisch, 144 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Frauen komponieren

ISBN: 978-3-7957-9789-8
Verlag: Schott


In this collection, Elisabeth Weinzierl-Wächter and Barbara Heller present works for flute and piano by 13 female composers: starting with the 18th century, with sonatas by Anna Amalia von Preußen and Anna Bon di Venezia, via the 19th century with variations by Blahetka and 'Sérénade aux Étoiles' by Cecile Chaminade, and via works by Mélanie Bonis, Lili Boulanger, Germaine Tailleferre to the present time with works by Barbara Heller, Gloria Coates, Dorothee Eberhardt, Caroline Ansink, Annette Schlünz and Christine K. Brückner.

Instrumentation:

flute and piano
Weinzierl / Heller Flötenmusik von Komponistinnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Preface - Notes on the Composers - Anna Amalia von Preußen (1723-1787): Sonate F-Dur für Flöte und b.c. - Anna Bon di Venezia (um 1740 - nach 1767): Sonate G-Dur für Flöte und b.c. op. 1/6 - Leopoldine Blahetka (1809-1887): Variationen für Flöte und Klavier op. 39 - Cécile Chaminade (1857-1944): "Sérénade aux Etoiles" für Flöte und Klavier op. 142 (1911) - Mélanie Bonis (1858-1937): "Pièce" für Flöte und Klavier op. 189 - Germaine Tailleferre (1892-1983): "Forlane" für Flöte un Klavier (1972) - Lili Boulanger (1893-1918): "Nocturne" für Flöte und Klavier (1911) - Barbara Heller (geb. 1936): "Parlando" für Flöte und Klavier (1993) - Gloria Coates (geb. 1938): "Phantom" für Flöte und Klavier (1988/2004) - Dorothee Eberhardt (geb. 1952): "Träume" für Flöte und Klavier (2002) - Caroline Ansink (geb. 1959): "Epitaph für Marius" für Flöte und Klavier (2002) - Annette Schlünz (geb. 1964): "tastend, tränend" für Flöte und Klavier (2001) - Christine K. Brückner (geb. 1967): "Tsetono" für Flöte und Klavier (2004)


Heller, Barbara
Barbara Heller, geboren 1936 in Ludwigshafen am Rhein, studierte Musik in Mannheim (Komposition bei Hans Vogt) und München, wo sie Schülerin von Harald Genzmer war. Die freiberufliche Komponistin und Pianistin widmet sich als Herausgeberin auch den Werken anderer Komponistinnen. Bis etwa 1998 arbeitete sie häufig mit bildenden Künstlerinnen und Künstlern zusammen, komponierte in Kollektivprojekten und experimentierte mit Tonbandcollagen und graphischer Notation. Sie schrieb aber auch viele einfach spielbare Werke für Kinder und Jugendliche.

Ihr Werk umfasst in erster Linie Klavier- und Kammermusik, in den letzten Jahren auch Lieder und Orchesterwerke. Der meditative Charakter dieser neueren Werke und die häufige Reduktion des Satzes auf wenige Klangzellen markieren die künstlerische Weiterentwicklung von Barbara Heller – immer auf der „Suche nach der Essenz der Musik“.

Das aktuelle Werkverzeichnis erhalten Sie kostenlos unter der Bestellnummer KAT 79-99


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.