Buch, Deutsch, 280 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 188 mm, Gewicht: 484 g
Buch, Deutsch, 280 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 188 mm, Gewicht: 484 g
ISBN: 978-3-902113-55-9
Verlag: Edition Korrespondenzen
'Nichts die Welt Bewegendes konnte er von da berichten – nur davon, was seine Welt (ihn) bewegte, wenn er da ging.' In einer traumhaften Kommunion von äußerem Geschehen und innerem Erleben, einer wunderbaren Durchlässigkeit zwischen Innen- und Außenwelt, stiftet der Erzähler im zitternd genauen Notieren der Einzelheiten den großen Zusammenhang – für eine Ortsgeschichte, wie man sie noch nicht gelesen hat, eine Hinterland- und Hinterweltgeschichte, beispielhaft und universell.
Es ist, einmal mehr, die unverwechselbare Kunst von Franz Weinzettl, den Leser, die Leserin, von Notiz zu Notiz, von Schwelle zu Schwelle teilhaben zu lassen am größten aller Abenteuer, das da heißt: Schauen, Fühlen, Denken und sprachgewordene Welt.