Weinstein | Kräfte und Spannungen | Buch | 978-3-663-00728-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 125 g

Weinstein

Kräfte und Spannungen

Das Gravitations- und Strahlenfeld

ISBN: 978-3-663-00728-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Das Gravitations- und Strahlenfeld

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 125 g

ISBN: 978-3-663-00728-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Weinstein Kräfte und Spannungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Ursprung der Auffassung von Kräften.- Stammbegriff der Ursächlichkeit.- Ursachen und Kräfte.- 2. Elementargesetze.- Notwendigkeit ihrer Annahme.- Unsicherheit ihrer Fassung.- 3. Vektoren und Tensoren.- 4. Die Maxwellschen Spannungen im elektromagnetischen Felde.- Maxwells Theorie.- Verallgemeinerung, Vektorformeln.- 5. Minkowskis Erweiterung auf das Raumzeitgebiet und für Bewegungen.- Die Minkowskisehen Matrizes.- Die Minkowskischen elektromagnetischen Gleichungen.- Formeln der Minkowskischen Relativitätslehre.- Die Spannungen.- Ableitung ihrer Ausdrücke.- Kräfte und Spannungen nach Minkowski.- Energie der Spannungen.- 6. Max Abrahams Ansätze für das elektromagnetische Feld.- Formeln, Impulsdichte.- Absolute und relative Spannungen.- 7. Spannungen und Striktion.- Die Helmholtz-Kirchhoffschen Gleichungen.- Erweiterung auf das Raumzeitgebiet.- 8. Bedeutung der Spannungen.- Max wells Berechnungen.- Die verschiedenen Äthertheorien.- 9. Spannungen und Energie.- Ableitung der Spannungen aus der Energie.- Verhältnis zu den verschiedenen Theorien des Elektromagnetismus.- 10. Theorie der Spannungen von Heinrich Hertz.- 11. Die mechanischen Kräfte.- Darstellung durch Spannungen.- Max Abrahams Ansätze für die Spannungen.- Schwierigkeit der Ansätze überhaupt.- Spannungen und Potential.- Unmöglichkeit eines Potentials in Minkowskis Theorie.- 12. Die Gravitation und das Gravitationsfeld.- Verbreitung der Gravitation.- Anomalien in den Sternbewegungen.- Jaumanns Theorie.- Versuche von Eötvös.- Einsteins Äquivalenzhypothese.- Einsteins erste Theorie der Schwerkraft und des Strahlenfeldes.- Max Abrahams Theorie der Schwerkraft.- Abweichung der Strahlen an einem Himmelskörper nach Einstein.- Einsteins zweite Theorie der Schwerkraft und des Strahlenfeldes.-Minkowskis astronomische Gleichungen.- 13. Die Induktionskräfte in der Relativitätslehre.- Die Lorentz-Einsteinschen Transformationen.- Die Formeln der Relativitätslehre für die elektromagnetischen Kräfte.- Deutung im Sinne der Relativitätslehre.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.