Analyse und technischer Entwurf
Buch, Deutsch, 323 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 581 g
ISBN: 978-3-7091-7358-9
Verlag: Springer Vienna
sondern mo torisch mit eigenem Ableiten, Entwerfen und selbständigem Variieren.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Physik Mechanik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Regelungstechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mathematik für Ingenieure
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
Weitere Infos & Material
1 Zustandsregelungen.- 2 Modale Regelungen konzentrierter Systeme.- 3 Regelungen mit Zustandsbeobachtern.- 4 Abtastregelungen.- 5 Mehrgrößenregelungen.- 6 Regelungen örtlich verteilter Systeme.- 7 Ordnungsreduzierung.- 8 Optimierung technischer Prozesse.- 9 Optimale Regler fester Struktur.- 10 Optimale Steuerungen und Regelungen bei freier Struktur.- 11 Regelungen unter stationär zufälligen Bewegungen.- 12 Regelungen mit stochastisch optimaler Vorhersage. Kaiman-Filter.- 13 Nichtlineare Regelungen allgemeiner Art. Fuzzy Regelung.- 14 Nichtlineare Regelungen in der Zustandsebene.- 15 Grenzzyklennäherung durch Beschreibungsfunktion.- 16 Frequenzkennlinien für unstetige Regelungen.- 17 Stabilität nichtlinearer Regelungen.- 18 Adaptive und neuronale Regelungen.- 19 Robuste Regelungen.- 20 Optimale Regelungen für zeitvariante Prozesse.- 21 Dezentrale Regelungen.- A Verzeichnis häufig verwendeter Formelzeichen.- A.1 Allgemeine Hinweise.- A.2 Verknüpfungssymbole.- A.3 Hochgestellte Symbole u. dgl.- A.4 Indizes.- A.5 Operationszeichen.- A.6 Symbole spezieller Art.- B Literaturverzeichnis.- C Sachverzeichnis.