E-Book, Deutsch, 154 Seiten
Weinhardt Psychosoziale Beratungskompetenz
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7799-4155-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Pilotstudien aus der Arbeitsstelle für Beratungsforschung
E-Book, Deutsch, 154 Seiten
ISBN: 978-3-7799-4155-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Marc Weinhardt, Jg. 1973, Dr. rer. soz., ist Professor für psychosoziale Beratung an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorbemerkung;8
3;Einleitung (Marc Weinhardt);10
4;Beraten lernen?! Biographisch-informelle Einflüsse auf Lern- und Bildungsprozesse von Studierenden während Studium und Beratungspraktikum (Felicitas Lauinger);19
5;Kommentar zum Beitrag von Felicitas Lauinger (Barbara Stauber);41
6;Lern- und Bildungsprozesse von Studierenden. Eine objektiv-hermeneutische Analyse (Katharina Harter);43
7;Kommentar zu dem Beitrag von Katharina Harter (Gunter Graßhoff);67
8;Die Nutzung von Simulationsklienten im Rahmen einer innovativen Lehrveranstaltung zum Erwerb von Beratungskompetenz (Philipp Szeteli);69
9;Kommentar zum Beitrag von Philipp Szeteli (Wolfgang Widulle);102
10;Selbsteinschätzung und Vorerfahrung. Ein Vergleich zwischen Bachelor- und Diplomstudierenden hinsichtlich des Erwerbs von Beratungskompetenz (Deborah Blessing);105
11;Kommentar zum Beitrag von Debora Blessing (Eberhardt Bolay);123
12;Kompetenzempfinden in der psychosozialen Beratung. Entwicklung und Validierung eines standardisierten Inventars zur Erfassung beraterischer Selbstwirksamkeit (TIBS) (Marie-Theres Pooch);125
13;Kommentar zum Beitrag von Marie-Theres Pooch (Petra Bauer);151
14;Die Autorinnen und Autoren;154