Buch, Deutsch, Band 854, 487 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 270 g
Buch, Deutsch, Band 854, 487 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28454-4
Verlag: Suhrkamp
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Prinz, Wolfgang: Innenansichten geisteswissenschaftlicher Forschung: Einleitende Bemerkungen. Weingart, Peter: Probleme der institutionellen Neuordnung der Geschichtswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland in den 50er Jahren. Schulze, Winfried: Die Geschichtswissenschaft und die deutschen Ost- bzw. polnischen Westgebiete seit 1945. Boockmann, Hartmut: Wissenschaft von der Geschichte des Mittelalters nach 1945. Schreiner, Klaus: Die Wiederentdeckung der deutschen Aufklärungshistorie und die Begründung der Historischen Sozialwissenschaft. Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Mittelalterforschung im geteilten Deutschland. Blanke, Horst Walter: Veränderungen in der Geschichtswissenschaft. Kocka, Jürgen: Entzauberungen. Eine 'Geisteswissenschaft'?. Thaller, Manfred: Zur Entwicklung der Sprachwissenschaft in der Bundesrepublik nach 1945. Die Entwicklung einer fachspezifischen historischen Datenverarbeitung in der Bundesrepublik. Stempel, Wolf-Dieter: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Lämmert, Eberhard: Das Besondere des Allgemeinen. Barner, Wilfried: Aktuelle Problembereiche der Kunstgeschichte. Zur Lage der Allgemeinen Literaturwissenschaft aus der Sicht eines >Neugermanisten<. Bätschmann, Oskar: Die Entwicklung der Musikwissenschaft nach 1945. Motte-Haber, Helga_de la: Die gegenwärtige germanistische Linguistik. Switalla, Bernd: Literaturwisenschaft als Geisteswissenschaft. Eindrücke und Mutmaßungen. Voßkamp, Wilhelm: Die Situation der Englischen Philologie, insbesondere ihrer Literaturwissenschaft. Thesen zur Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Finkenstaedt, Thomas: Zur Situation der Romanischen Literaturwissenschaft. Wolfzettel, Friedrich: Zu Entwicklung und Stand der Slavischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Seemann, Klaus Dieter: Zur Entwicklung der slavistischen Literaturwissenschaft nach 1945. Günther, Hans: Nach der nationalen Vorgeschichte. Narr, Karl J.: Das Fach.