Weinert | 100 Jahre Fürst Donnersmarck Stiftung 1916-2016 | Buch | 978-3-00-052484-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 730 g

Weinert

100 Jahre Fürst Donnersmarck Stiftung 1916-2016


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-00-052484-4
Verlag: Fürst Donnersmarck-Stiftung

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 730 g

ISBN: 978-3-00-052484-4
Verlag: Fürst Donnersmarck-Stiftung


Die Geschichte der Fürst Donnersmarck-Stiftung von 1916 bis 2016 zu erzählen, bedeutet gleichzeitig, die Geschichte der deutschen Gesellschaft aus der Perspektive einer gemeinnützigen Organisation für Menschen mit Behinderung zu beschreiben. Die Stiftung wurde mitten im Ersten Weltkrieg als Organisation für Kriegsversehrte gegründet – in dem gleichen Jahr, in dem auch andere Unternehmen wie BMW oder Boeing entstanden.
In der Nachkriegszeit entwickelte sich die Fürst Donnersmarck-Stiftung zu einer vielfältigen Organisation, die in ihren drei Arbeitsbereichen Rehabilitation, Tourismus und Freizeit, Bildung, Beratung innovative Leuchtturmprojekte zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung realisiert. Für seine besonderen Leistungen im Bereich der Rehabilitation nach Hirnschädigungen wurde das P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation der Stiftung 2015 mit der Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation ausgezeichnet.
Die Festschrift „100 Jahre Fürst Donnersmarck-Stiftung 1916-2016“ zeichnet diesen Prozess in Form einer „Stiftungsbiografie“ anschaulich nach. Dadurch zeigt sie, wie die Fürst Donnersmarck-Stiftung wurde, was sie heute ist.

Weinert 100 Jahre Fürst Donnersmarck Stiftung 1916-2016 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.