Weiner | Macht und Wahn | Buch | 978-3-10-091072-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 534 g

Weiner

Macht und Wahn

Der politische Krieg zwischen den USA und Russland seit 1945
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-10-091072-1
Verlag: FISCHER, S.

Der politische Krieg zwischen den USA und Russland seit 1945

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 534 g

ISBN: 978-3-10-091072-1
Verlag: FISCHER, S.


Seit 75 Jahren kämpfen die USA und Russland um die Vorherrschaft in der Welt. Ein Krieg auf dem politischen Schlachtfeld – unerbittlich und gefährlich, denn er bedroht die Demokratie.
Tim Weiner erzählt diesen wahren Politthriller auf Basis etlicher Dokumente und zeigt, wie zersetzend diese Kriegführung wirkt. Vom raschen Zerwürfnis nach 1945 über Propaganda und Spionage im Kalten Krieg bis zum Fall des Eisernen Vorhangs unter Gorbatschow und Putins Präsidentschaft deckt er die Ränke hinter den Kulissen auf.
Heute heißen die Waffen Hacking und Internet. Ohne Putin wäre Trump nicht Präsident geworden. Wird ein ähnlicher Coup erneut gelingen? Wie resilient sind die USA, ein nach Corona umso tiefer gespaltenes Land?
Der Ausgang dieses langen Krieges ist offen, doch fest steht: Es ist der entscheidende Konflikt unseres Jahrhunderts.

Weiner Macht und Wahn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prummer-Lehmair, Christa
Christa Prummer-Lehmair lebt in München und übersetzt Belletristik und Sachbücher aus dem Englischen.

Seuß, Rita
Rita Seuß lebt in Berlin und hat u.a. Roberto Saviano und Andrea Camilleri übersetzt.

Weiner, Tim
Tim Weiner war lange Journalist bei der 'New York Times' und gilt als einer der intimsten Kenner des amerikanischen Geheimdienstsystems. Der Watergate-Skandal gab seinerzeit den Ausschlag für seinen Wunsch, investigativer Journalist zu werden. Für seine Reportagen und seine Berichterstattung über das geheime 'National Security Program', das die CIA gemeinsam mit dem Pentagon heimlich ins Leben gerufen hatte, erhielt er zwei Pulitzer-Preise. Er berichtete als Korrespondent aus Afghanistan, Pakistan, dem Sudan und weiteren 15 Staaten. Für ›CIA. Die ganze Geschichte‹ wurde er 2007 mit dem National Book Award und dem Los Angeles Times Book Award for History ausgezeichnet.

Literaturpreise:

National Book Award 2007
Los Angeles Times Book Award for History 2007

Tim Weiner war lange Journalist bei der »New York Times« und gilt als einer der intimsten Kenner des amerikanischen Geheimdienstsystems. Der Watergate-Skandal gab seinerzeit den Ausschlag für seinen Wunsch, investigativer Journalist zu werden. Für seine Reportagen und seine Berichterstattung über das geheime »National Security Program«, das die CIA gemeinsam mit dem Pentagon heimlich ins Leben gerufen hatte, erhielt er zwei Pulitzer-Preise. Er berichtete als Korrespondent aus Afghanistan, Pakistan, dem Sudan und weiteren 15 Staaten. Für »CIA. Die ganze Geschichte« wurde er 2007 mit dem National Book Award und dem Los Angeles Times Book Award for History ausgezeichnet.

Literaturpreise:

National Book Award 2007
Los Angeles Times Book Award for History 2007

Christa Prummer-Lehmair lebt in München und übersetzt Belletristik und Sachbücher aus dem Englischen.

Rita Seuß lebt in Berlin und hat u.a. Roberto Saviano und Andrea Camilleri übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.