Weinberg | Das "unendliche Thema" | Buch | 978-3-7720-8132-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 650 Seiten

Weinberg

Das "unendliche Thema"

Erinnerung und Gedächtnis in der Literatur/Theorie
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-7720-8132-3
Verlag: Francke

Erinnerung und Gedächtnis in der Literatur/Theorie

Buch, Deutsch, 650 Seiten

ISBN: 978-3-7720-8132-3
Verlag: Francke


In der in den letzten Jahren ausgiebig geführten kulturwissenschaftlichen Diskussion um das Gedächtnis blieb eine Frage weitgehend unreflektiert: Wie kann man überhaupt wissenschaftlich vom Gedächtnis sprechen, wenn alles Reden ein Erinnern schon vorausSetzt und somit jeder Bestimmungsversuch des Gedächtnisses in einen infiniten Regress gerät. Von daher nimmt das Buch Hans Georg Gadamers Formel vom "unendlichen Thema" Gedächtnis beim Wort und verfolgt den Umgang mit dieser unlösbaren Schwierigkeit im abendländischen Gedächtnisdiskurs - von Hesiod, Platon und der Gründungslegende der Mnemotechnik über Augustinus, die ästhetische Kategorie der Erhabenheit bis hin zu Aby Warburg, der Dekonstruktion und naturwissenschaftlichen Fassungsversuchen des Gedächtnisses. Zuletzt fokussiert die Arbeit auf die literaturtheoretische Relevanz dieser Figur und erweist ihre Anwendbarkeit in Lektüren von Hubert Fichtes Das Waisenhaus und Karl Philipp Moritz' Anton Reiser.

Weinberg Das "unendliche Thema" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Manfred Weinberg studierte Germanistik, Philosophie, Pädagogik und Biologie an der Universität Bonn. Er ist z. Z. wissenschaftlicher Koordinator des Konstanzer Sonderforschungsbereichs 511 'Literatur und Anthropologie'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.