Weimar | Bundesdeutsche Presseberichterstattung um Flucht und Asyl | Buch | 978-3-658-35600-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Research

Weimar

Bundesdeutsche Presseberichterstattung um Flucht und Asyl

Selbstverständnis und visuelle Inszenierung von den späten 1950er bis zu den frühen 1990er Jahren
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-35600-2
Verlag: Springer

Selbstverständnis und visuelle Inszenierung von den späten 1950er bis zu den frühen 1990er Jahren

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-35600-2
Verlag: Springer


Bilder in der Presseberichterstattung nehmen Einfluss auf die Deutungs- und Wahrnehmungsmuster von Migration. Dadurch sind sie, die Bilder, Teil von gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen über Migration. Über Pressebilder versichern sich Gesellschaften ihrer aktuellen Verfasstheit, sodass sie als Teil von Selbstverständigungsprozessen verstanden werden müssen. Aus dieser Perspektive widmet sich die Untersuchung Bildmotiven, die im Zeitraum der späten 1950er bis frühen 1990er Jahre in der Presseberichterstattung über ‚Flucht‘ und ‚Asyl‘ veröffentlicht wurden und leistet so einen Beitrag zum Verständnis der Bundesrepublik als Migrationsgesellschaft in historischer Perspektive.

Weimar Bundesdeutsche Presseberichterstattung um Flucht und Asyl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Ordnung, Gut-Sein Und Überlegenheit.- Chaos, Täterschaft Und (Potenzielle) Unterlegenheit.- Erkenntnisse: Selbstverständnis Und Visuelle Inszenierung.


Die wissenschaftlichen Schwerpunkte von Lisa-Katharina Weimar sind Visual History, historische Migrationsforschung sowie die Geschichte der Bundesrepublik. Aktuell ist sie im Schuldienst tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.