Weiler | Hier kommt Max! | Sonstiges | 978-3-8445-0090-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Weiler

Hier kommt Max!

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-0090-5
Verlag: Der Hörverlag


Die Welt ist voller Wunder, besonders wenn man sechs Jahre alt ist. Jeder Tag
ist angefüllt mit neuen Erkenntnissen wie dieser: Gelbe Legosteine schmecken
genauso wie rote, das ist genau wie bei Paprika. Oder: Man kann mit der Schaukel einen Looping schaffen, aber es lohnt sich nicht.
Jan Weilers neuer Held Max informiert uns in zwanzig Geschichten über alles,
was er gerade so gelernt und erfahren hat. Er erzählt von seinem Alltag, von
seinen Abenteuern, seinen kleinen Siegen und Niederlagen. Die Geschichten
haben so viel Charme und Witz, dass man sie immer und immer wieder
hören möchte.

(Laufzeit: 58 min)
Weiler Hier kommt Max! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Präkelt, Volker
Volker Präkelt arbeitete als Hörfunkredakteur beim SFB 2, bevor er 1989 als Autor und Moderator für das Fernsehen tätig wurde. So erstellte er beim NDR Beiträge für "Extra drei", "Das!", "Panorama" sowie für die "Tagesthemen". Von 1993 bis 1995 war er als Redaktionsleiter für die Medienmagazine "Canale Grande" bei VOX und "Studio Moor" bei Premiere verantwortlich, anschließend baute er den Musiksender VH-1 Deutschland auf und war bis 1997 dessen Programmleiter. 2000 bis 2001 übernahm Volker Präkelt als Programmchef bei MME die Bereiche Dokumentation und Magazine. 2003 rief er das Wissensmagazin "Marvi Hämmer präsentiert National Geographic World" ins Leben, das neben anderen Hörspielen ("Die Abenteuerliche Welt der Piraten", "Expedition ins alte Ägypten", "Das geheime Buch der Magie") sowie der Lesung von Jan Weilers "Hier kommt Max!' unter Präkelts Regie im Hörverlag erschienen ist.

Weiler, Jan
Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, arbeitete zunächst als Texter in der Werbung. Er absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München und war viele Jahre Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins. Jan Weiler lebt mit seiner Familie südlich von München. 2003 erschien sein erster Roman »Maria, ihm schmeckt's nicht!«, mit dem er über Nacht zum Bestsellerautor wurde. Mit »Antonio im Wunderland« (2005), »Gibt es einen Fußballgott?« (2006), »In meinem kleinen Land« (2006), »Drachensaat« (2008), »Mein Leben als Mensch« (2009), »Mein neues Leben als Mensch« sowie »Das Buch der 39 Kostbarkeiten« (beide 2011) und »Das Pubertier« (2014) folgten weitere Bestsellertitel, die alle auch im Hörverlag erschienen sind. 2015 folgte der Roman »Kühn hat zu tun«. Außerdem hat Jan Weiler vier Originalhörspiele verfasst: »Liebe Sabine«, »MS Romantik«, »Uwes letzte Chance« und »Das Babyprojekt«. 2010 erschien nach »Hier kommt Max!« sein zweiter Titel für Kinder »Max im Schnee«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.