Buch, Deutsch, Band 27, 216 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Theologie interkulturell
Prophetische Kritik aus Amazonien im Zeitalter der Globalisierung
Buch, Deutsch, Band 27, 216 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Theologie interkulturell
ISBN: 978-3-7867-3052-1
Verlag: Matthias Grünewald
Mit ihrer Konzeption von 'gut leben' – Tajimat Pujút – leisten die indigenen Völker einen unverzichtbaren Beitrag angesichts von ökologischer Krise, Erderwärmung und Klimawandel. Das Tajimat Pujút beinhaltet wertvolle Impulse für eine Neubestimmung von Lebensqualität, Wirtschaftsweise und Lebensstil sowie für ein gutes Leben für alle. Birgit Weiler beschreibt das prophetische Zeugnis einer Ortskirche im Amazonasgebiet Perus an der Seite der indigenen Völker im gemeinsamen Engagement für den Erhalt des Regenwaldes. Sie analysiert wichtige Lernerfahrungen dieser Kirche im interkulturellen und interreligiösen Dialog und entwickelt daraus Perspektiven für die Kirche als Weltkirche.