Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: hors série
Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: hors série
ISBN: 978-3-0358-0771-4
Verlag: Diaphanes Verlag
Ihre Schrift stellt die Frage nach der politischen Verantwortlichkeit des Einzelnen und will eine Leitlinie für all diejenigen sein, die 'politische, administrative, juridische, ökonomische, technische, spirituelle oder andere' Macht ausüben. Geschrieben in einem einzigen, atemlosen Zug nimmt diese letzte Schrift Simone Weils die Themen wieder auf, die ihr Leben und Werk bestimmten, um sie zu einer kraftvollen Erklärung nicht der Rechte, sondern der Pflichten eines Menschen gegenüber einem anderen zu verbinden.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
7 - 13Die Bedürfnisse der Seele13 - 16Die Ordnung16 - 17Die Freiheit17 - 18Der Gehorsam18 - 19Die Verantwortung19 - 22Die Gleichheit22 - 23Die Hierarchie23 - 24Die Ehre24 - 26Die Strafe26 - 35Die Meinungsfreiheit35 - 36Die Sicherheit36 - 37Das Risiko37Das Privateigentum38 - 39Das kollektive Eigentum39 - 42Die Wahrheit43 - 44Die Entwurzelung44 - 75Die Entwurzelung der Arbeiter75 - 93Die Entwurzelung des Bauernstandes93 - 171Entwurzelung und Nation173 - 279Die Verwurzelung281 - 282Anmerkungen283 - 284Notiz
7 - 13Die Bedürfnisse der Seele13 - 16Die Ordnung16 - 17Die Freiheit17 - 18Der Gehorsam18 - 19Die Verantwortung19 - 22Die Gleichheit22 - 23Die Hierarchie23 - 24Die Ehre24 - 26Die Strafe26 - 35Die Meinungsfreiheit35 - 36Die Sicherheit36 - 37Das Risiko37Das Privateigentum38 - 39Das kollektive Eigentum39 - 42Die Wahrheit43 - 44Die Entwurzelung44 - 75Die Entwurzelung der Arbeiter75 - 93Die Entwurzelung des Bauernstandes93 - 171Entwurzelung und Nation173 - 279Die Verwurzelung281 - 282Anmerkungen283 - 284Notiz