E-Book, Deutsch, 210 Seiten
Weigl Bevölkerungsgeschichte Europas
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8385-3756-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Von den Anfängen bis in die Gegenwart
E-Book, Deutsch, 210 Seiten
ISBN: 978-3-8385-3756-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Andreas Weigl lehrte als Privatdozent am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien mit Schwerpunkt historische Demographie. Von 2010 bis 2011 war er Leiter des mittlerweile geschlossenen Ludwig Boltzmann Instituts für Stadtgeschichtsforschung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort 7
1. Bevölkerungsgeschichte – historische Demografie 9
2. Die Quellen der europäischen Bevölkerungsgeschichte 13
3. Europas Bevölkerungsentwicklung und Malthus 21
4. Die Phasen der europäischen Bevölkerungsgeschichte 35
5. Das Zeitalter der Pest 49
6. Die hochmittelalterliche Expansionsphase (ca. 1000 – 1300) 61
7. Das European Marriage Pattern 73
8. Der Demografische Übergang in Europa 91
9. Der epidemiologische Übergang 113
10. Der social und der gender gap 133
11. Die „stille Revolution“ 147
12. Europas Wandel vom Auswanderungs- zum
Einwanderungskontinent und die „dritte demografische Transition“ 165
13. Europa und die Welt an der Jahrtausendwende 173
14. Verzeichnis der Quellen der Tabellen, Grafiken und Abbildungen 177
15. Literaturverzeichnis 179
Register 201




