Weigel / Poeschke | Leitbild Tugend | Buch | 978-3-86887-005-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 36, 420 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Symbolische Kommunikation und Gesellschaftliche Wertesysteme - Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496

Weigel / Poeschke

Leitbild Tugend

Die Virtus-Darstellungen in italienischen Kommunalpalästen und Fürstenresidenzen des 14. bis 16. Jahrhunderts

Buch, Englisch, Deutsch, Band 36, 420 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Symbolische Kommunikation und Gesellschaftliche Wertesysteme - Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496

ISBN: 978-3-86887-005-3
Verlag: Rhema


Ausführliche Information finden Sie hier:

http://www.rhema-verlag.de/books/sfb496/sfb36.html

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort

Joachim Poeschke:

Palasttugenden

Alois Riklin:

Politische Tugenden im Palazzo Pubblico von Siena. Vom religiös inspirierten zum rein weltlich orientierten politischen Tugendbegriff (1315–1535)

Thomas Weigel:

Justitia-Bilder an den Fassaden des Dogenpalastes in Venedig

Wolfger Bulst:

Hercules Estensis. Darstellungen des Tugend-Helden im Dienst fürstlicher Selbstdarstellung von Niccolò III. bis Ercole I.

Annelies Amberger:

Weisheitsgenealogie und Translatio studii. König Salomo und Giordano Orsini als Tugendexempla in der Weltchronik auf dem Montegiordano in Rom

Michael Rohlmann:

Raffael und die Tugenden Julius' II.

Rolf Quednau:

Virtus und Virtutes im Vatikan. Appelle und Verheißungen: Die Tugenden in der Sala Vecchia degli Svizzeri im vatikanischen Palast

Eckhard Leuschner:

Otium und Virtus. Kontemplation als Tugendübung in der Stanza della Solitudine von Caprarola

Claudia Echinger-Maurach:

Virtute vincere. Leonardos und Michelangelos 'Schlachtenbilder' im Rahmen der Ausstattung der Florentiner Sala grande del Consiglio im Palazzo Vecchio

Henk T. van Veen:

Civitas and civic virtue: The quartieri in the decorative programme for the Sala Grande of Palazzo Vecchio in Florence

Candida Syndikus:

Virtus Romana und Virtus Patavina – Die Fresken der 'Sala dei Giganti' im Palazzo del Capitanio von Padua

Julian Kliemann:

Virtus und Adel als Thema in italienischen Fürstenresidenzen des 16. Jahrhunderts
Weigel / Poeschke Leitbild Tugend jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.