Weigel | Chemie für Maschinenbauer und Elektrotechniker | Buch | 978-3-528-03025-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 302 g

Reihe: uni-texte

Weigel

Chemie für Maschinenbauer und Elektrotechniker

Lehrbuch für Studenten des Maschinenbaus und der Elektrotechnik ab 1.Semester
1976
ISBN: 978-3-528-03025-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Lehrbuch für Studenten des Maschinenbaus und der Elektrotechnik ab 1.Semester

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 302 g

Reihe: uni-texte

ISBN: 978-3-528-03025-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieses Buch 1St aus der Absicht heraus entstanden, den Studierenden des Maschinenbaus oder der Elektrotechnik mit den Grundiagen der Chemie vertraut zu machen. Hierbei wurden vom Verfasser die Erfahrungen eines schon seit emigen lahrzehnten Seite an Seite mit Elektrotechnikern und Maschinenbauern verbrachten Berufsiebens verwertet. Die Auswahl der Stoffgebiete und ihre Darstellung waren daher mliligeblich von den vlelfaltIgen Fragen und Problemen bestimmt, die im Laufe der Zeit an den Verfasser herangetragen oder zusammen mit ihm bearbeitet wurden. Die von Verlag und Verfasser gememsam verfoigte Abslcht, den Umfang dleses Buches zu begrenzen, hatte zwangsiaufig Beschrankungen bel der Auswahl des Stoffes und auch eme gewisse LuckenhaftIgkeit in der Behandiung von Einzelhelten zur Folge; so muBte beispielsweise bewuBt darauf verzlchtet werden KennzahIen, Eigenschaftswerte usw. von Elementen und Verbmdungen m den einzeinen Kapitein mit aufzunehmen. Fur die Auswahl von Vertretern der verschIedenen Stoffgruppen war melstens ihre technische Bedeutung mliligebend. In den wemgen Fallen, wo sie nur eine untergeordnete Rolle in der Technik splelen, wurden sle nach chemischen Gesichtspunkten ausgewahlt. Fur das Studmm von Spezialgebieten 1St am SchluB ein Verzeichnls der einschlagigen Fachliteratur angefugt, auf weiche auch bei der Abfassung emzeiner Abschmtte dieses Buches zuruckgegnffen wurde.

Weigel Chemie für Maschinenbauer und Elektrotechniker jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1.Kapitel: Aufbau der Materie.- 1. Atome.- 2. Moleküle.- 2. Kapitel: Gruppen des Periodensystems.- 1. Gruppe der Edelgase.- 2. Gruppe der Halogene.- 3. Gruppe der Chalkogene.- 4. Stickstoffgruppe.- 5. Kohlenstoffgruppe.- 6. Borgruppe.- 7. Gruppe der Erdalkalimetalle.- 8. Gruppe der Alkalimetalle.- 9. Übergangselemente.- 10. Langperiodensystem der Elemente.- 3. Kapitel: Chemie der Kohlenstoffverbindungen.- 1. Kohlenwasserstoffe.- 2. Organische Verbindungen mit funktionellen Gruppen.- 4. Kapitel: Chemie der hochpolymeren Kohlenstoffverbindungen.- 1. Nomenklatur und Terminologie makromolekularer Stoffe.- 2. Polymerisate.- 3. Polykondensate.- 4. Polyaddukte.- 5. Cellulosederivate.- 6. Verzeichnis der Abkürzungen von Kunststoffen.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.