Weigel / Behme | Erhard Weigel: Werke I | Buch | 978-3-7728-1625-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band CP 3,1, 328 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 158 mm x 200 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Clavis Pansophiae

Weigel / Behme

Erhard Weigel: Werke I

Universi Corporis Pansophici Caput Summum

Buch, Deutsch, Latin, Band CP 3,1, 328 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 158 mm x 200 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Clavis Pansophiae

ISBN: 978-3-7728-1625-3
Verlag: frommann-holzboog


Das Werk Erhard Weigels von 1673 enthält den Grundriss eines pansophischen Systems, welches alle Seinsbereiche dem Universalanspruch der mathematischen Methode unterwirft. Fußend auf der Lehre von den tres operationes mentis werden Begriffs- und Zahlenbeziehungen zunächst parallel entwickelt. Während für die ersteren der artifizielle Ordnungscharakter herausgestellt wird, vermag allein die aestimative Erkenntnis zum Grund der Dinge vorzustoßen. Erst in der mathesis, dem 'genauen Ermessungs-Theil von einer ieden Wissenschafft', vollendet sich das Projekt der pansophischen Enzyklopädie. Die Schrift, die von Leibniz eingehend studiert und exzerpiert wurde, war eine wichtige Anregung für dessen Plan einer demonstrativen Enzyklopädie.
Weigel / Behme Erhard Weigel: Werke I jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.