Weigand, Andreas
Prof. Dr. Andreas Weigand; Dipl.-Kfm., ist seit 2004 Professor für Managementlehre an der Hochschule Wismar. Nach mehreren beruflichen Schritten in der Industrie wechselte er zur Managementberatung Horváth & Partner, Stuttgart. Dort leitete er das Competence Center Neue Navigation. Seit über 25 Jahren ist er als Berater, Trainer und Coach mit verschiedensten Projekten in Industrie, Forschung, Gesundheitswesen und öffentlicher Verwaltung tätig. Zu seinen Schwerpunkten zählen neben den Management- und Controllingprozessen auch das Projekt- und Innovationsmanagement.
Krause, Stephanie
auch das Projekt- und Innovationsmanagement.
Stephanie Krause, Dipl.-Kauffrau, war seit 2007 Geschäftsführerin der Erasmus GmbH, Lübeck. Nach über 8 Jahren Berufstätigkeit in der Pharmaindustrie sowie einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen wechselte sie 1996 in ein Beratungsunternehmen. Sie war dort als Beraterin und Projektleiterin tätig. Neben der Nachfolgeberatung und der Beratung von Unternehmensgründern lag ihr Themenschwerpunkte in der strategischen Planung. Von 2001 bis 2003 leitete Frau Krause die Aufstiegsweiterbildung im Bildungshaus der IHK Region Stuttgart. In dieser Funktion arbeitete sie maßgeblich an einer Vielzahl von Projekten in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts mit. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Unternehmensnachfolge sowie die Prozessoptimierung.
Andreas Weigand:
Prof. Dr. Andreas Weigand; Dipl.-Kfm., ist seit 2004 Professor für Managementlehre an der Hochschule Wismar. Nach mehreren beruflichen Schritten in der Industrie wechselte er zur Managementberatung Horváth & Partner, Stuttgart. Dort leitete er das Competence Center Neue Navigation. Seit über 25 Jahren ist er als Berater, Trainer und Coach mit verschiedensten Projekten in Industrie, Forschung, Gesundheitswesen und öffentlicher Verwaltung tätig. Zu seinen Schwerpunkten zählen neben den Management- und Controllingprozessen auch das Projekt- und Innovationsmanagement.
Stephanie Krause:
auch das Projekt- und Innovationsmanagement.
Stephanie Krause, Dipl.-Kauffrau, war seit 2007 Geschäftsführerin der Erasmus GmbH, Lübeck. Nach über 8 Jahren Berufstätigkeit in der Pharmaindustrie sowie einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen wechselte sie 1996 in ein Beratungsunternehmen. Sie war dort als Beraterin und Projektleiterin tätig. Neben der Nachfolgeberatung und der Beratung von Unternehmensgründern lag ihr Themenschwerpunkte in der strategischen Planung. Von 2001 bis 2003 leitete Frau Krause die Aufstiegsweiterbildung im Bildungshaus der IHK Region Stuttgart. In dieser Funktion arbeitete sie maßgeblich an einer Vielzahl von Projekten in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts mit. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Unternehmensnachfolge sowie die Prozessoptimierung.