Weidmann | Pseudo-Makarios, Sermones et Homiliae | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Latin, Band 108, 202 Seiten

Reihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum

Weidmann Pseudo-Makarios, Sermones et Homiliae

Ediert von C. Weidmann Kodikologische und paläographische Einführung von S. Serventi
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-134575-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ediert von C. Weidmann Kodikologische und paläographische Einführung von S. Serventi

E-Book, Deutsch, Latin, Band 108, 202 Seiten

Reihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum

ISBN: 978-3-11-134575-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im vorliegenden Band wird die neu identifizierte lateinische Übersetzung der Predigten des so genannten Pseudo-Makarios (Ende 4. Jh.) erstmals in kritischer Edition vorgelegt. Die Predigtfragmente sind auf 16 Blättern in einem Palimpsest der Biblioteca Ambrosiana in Mailand (S.P. II. 29) erhalten, die im 6. Jh. in Halbunziale geschrieben und im 10. Jh. mit den Gedichten des Horaz überschrieben wurden. Der Text, der im 19. Jh. mit Reagentien behandelt wurde und nur teilweise ediert wurde, blieb in der modernen Forschung weitgehend unbeachtet. Anhand spezieller Aufnahmetechniken (Multispectralimaging) und Bildbearbeitung kann der Text fast zur Gänze lesbar gemacht werden. Die Präsentation der lateinischen und der griechischen Fassung auf gegenüberliegenden Seiten macht die Bedeutung des Neufunds erkennbar: Die lateinische Tradition, die um ca. 500 Jahre älter als die ältesten erhaltenen griechischen Handschriften ist, ist weitgehend frei von bearbeitenden Eingriffen und bewahrt oft eine ursprünglichere Textform. Außerdem erlaubt die Neuidentifikation, ältere Forschungspositionen („arianische Predigten“) eindeutig zu widerlegen und den Text vor seinem literaturgeschichtlichen Hintergrund neu zu beleuchten.

Weidmann Pseudo-Makarios, Sermones et Homiliae jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of theology, patristics, classical philolo / Theologen/-innen, Patristiker/-innen, Klassische Philologen/-inne

Weitere Infos & Material


Clemens Weidmann, CSEL, Universität Salzburg, Österreich; Stefano Serventi, Biblioteca Ambrosiana, Mailand, Italien.

Clemens Weidmann, CSEL, University of Salzburg, Austria; Stefano Serventi, Biblioteca Ambrosiana, Milan, Italy.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.