Weidlich | Grundkonzepte der Physik | Buch | 978-3-11-031781-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 921 g

Weidlich

Grundkonzepte der Physik

Mit Einblicken für Geisteswissenschaftler
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-031781-7
Verlag: De Gruyter

Mit Einblicken für Geisteswissenschaftler

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 921 g

ISBN: 978-3-11-031781-7
Verlag: De Gruyter


Kaum einem anderen Fach haftet der Ruf des Komplizierten und Formellastigen so stark an, wie der Physik. Doch sind viele der grundlegenden Konzepte und Prinzipien auch ohne tiefere mathematische Ausbildung verständlich. Dieses Buch soll eine Brücke zwischen den verschiedenen Kulturen der Geistes- und der Naturwissenschaften schlagen. Dabei geht der Autor in seiner Abhandlung weit über das Niveau vorhandener populärwissenschaftlicher Darstellungen hinaus. Ein separates Kapitel liefert die mathematischen Grundlagen, die das Verständnis vieler physikalischer Konzepte erleichtern. Dies gibt einerseits Geistes- und Sozialwissenschaftlern die Möglichkeit, das Wesen der Physik anhand ihrer Grundlegenden Konzepte und ihrer historischen Entwicklung zu verstehen. Andererseits eröffnet dieses Buch Ingenieur- und Naturwissenschaftlern neue Einblicke aus der Perspektive der Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie ohne die abstrakte Ebene der Mathematik. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Lehre und Forschungan der Universität Stuttgart lässt der Autor seine Leser von seinemVerständnis für die Denk- und Arbeitsweisen beider Kulturen profitieren. Aus dem Inhalt: - Grundbegriffe und Probleme der Wissenschaftstheorie im Hinblick auf den Zusammenhang zwischen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften
- Ausgewählte Begriffe der Mathematik
- Grundbegriffe der klassischen Mechanik
- Grundbegriffe der Thermodynamik
- Grundbegriffe der klassischen Elektrodynamik
- Die Spezielle Relativitätstheorie
- Die Allgemeine Relativitätstheorie (ART)
- Teilchen und Diskrete Energien
- Der Welle-Teilchen-Dualismus
- Grundbegriffe der Quantentheorie
- 400 Jahre Physik. Rückblick, Gegenwart und Ausblick

Weidlich Grundkonzepte der Physik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Physiker, Studenten und Dozenten in den Geisteswissenschaften, Hochschullehrer, Lehrer, Wissenschaftliche Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Weidlich, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland.

Wolfgang Weidlich, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.