Weidinger | Onward (Im)Mobilities and Integration Processes of Refugee Newcomers in Rural Bavaria, Germany | Buch | 978-3-96147-469-1 | sack.de

Buch, Englisch, Band 8, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Erlanger Migrations- und Integrationsstudien

Weidinger

Onward (Im)Mobilities and Integration Processes of Refugee Newcomers in Rural Bavaria, Germany


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-96147-469-1
Verlag: FAU University Press

Buch, Englisch, Band 8, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Erlanger Migrations- und Integrationsstudien

ISBN: 978-3-96147-469-1
Verlag: FAU University Press


Deutschland wurde in den letzten zehn Jahren zum zahlenmäßig bedeutendsten Aufnahmeland für Geflüchtete in Europa. Aufgrund einer Verteilungspolitik und einer Wohnsitzregelung müssen Asylbewerber:innen und anerkannte und umgesiedelte Flüchtlinge aber zunehmend auch als ein ländliches Phänomen betrachtet werden. Vor diesem Hintergrund zielte die Studie darauf ab, die Weiterwanderungen, (Im)Mobilitäten und Integrationsprozesse dieser "geflüchteten Neuzugewanderten" besser zu verstehen, wobei der Fokus auf ländlichen Besonderheiten in Bezug auf Ansiedlung und Integration lag. Basierend auf einem interdisziplinären multimethodischen Ansatz und einer Fallstudie im ländlichen Bayern, Deutschland, wurden im Rahmen einer kumulativen Dissertation drei Aspekte analysiert: Erstens die diskursive Rahmung von Ansiedlungsprozessen von Geflüchteten in ländlichen Räumen; zweitens die Wohn- und Alltags(im)mobilitäten von geflüchteten Neuzugewanderten in diesen Regionen; und drittens die Charakteristika von Mechanismen der sozialräumlichen Exklusion und Inklusion von Geflüchteten in Bezug auf Alltagsmobilität und Zugang zu ländlichem Wohnraum.

Weidinger Onward (Im)Mobilities and Integration Processes of Refugee Newcomers in Rural Bavaria, Germany jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.