Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Quick Guide
So verankern Sie Usability und User Experience im Unternehmen
Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Quick Guide
ISBN: 978-3-658-34725-3
Verlag: Springer
Die 2. Auflage wurde um die Potentialfeld-Analyse erweitert mit der Sie – unabhängig von der UX-Reife Ihres Unternehmens – erkennen können, an welcher UX-Stellschraube Sie in Ihrer Organisation am ehesten drehen sollten, um weitere Optimierungenzu erreichen.
Aus dem Inhalt
- Begriffsklärung: User, Usability, User Experience und UX-Management
- UX-Management-Framework: Was gehört dazu, wirklich nutzerzentriert zu sein?
- UX-Reifegrad-Check: Wie bereit ist meine Organisation für User Experience?
- Menschen: Welche Rollen spielen Teamzusammensetzung und Kompetenzen?
- Prozesse: Was wird sich verändern?
- Kultur: Der Einfluss der Unternehmenskultur auf den gewünschten Wandel.
- UX-Potentialfeld-Analyse: die Stellschrauben mit dem höchsten Wirkungsgrad
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Worum geht es?.- Das UX-Management-Framework: Was gehört dazu, wirklich nutzerzentriert zu sein?.- Der UX-Status-Quo: Wie bereit ist meine Organisation für User Experience?.- Die UX-Vision: Wohin soll die Reise gehen?.- Menschen: Wie verändern sich Teamzusammensetzungen und Kompetenzen?.- Prozesse: Wie verändern sich Vorgehensweisen?.- Kultur: Wie verändert sich die Unternehmenskultur?.- Die UXM-Potentialfeld-Analyse: Wie es nach dem Reifegrad-Check weitergehen kann.