Weichelt | Gewaltsame Horizontbildungen | Buch | 978-3-8253-5177-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 232, 370 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Weichelt

Gewaltsame Horizontbildungen

Max Kommerells lyriktheoretischer Ansatz und die Krisen der Moderne
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8253-5177-9
Verlag: Universitätsverlag Winter

Max Kommerells lyriktheoretischer Ansatz und die Krisen der Moderne

Buch, Deutsch, Band 232, 370 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

ISBN: 978-3-8253-5177-9
Verlag: Universitätsverlag Winter


Max Kommerell, einstiger Vertrauter Stefan Georges und "größte[r] deutsche[r] Kritiker des 20. Jahrhunderts nach Benjamin" (Giorgio Agamben), ist nach Jahren einer eher fragmentarischen Rezeption inzwischen zum Gegenstand einer intensiven Neuentdeckung geworden. Dieses Buch richtet den Fokus erstmals auf Kommerells lyriktheoretischen Ansatz, der seine Konzeption von Kunst und Moderne entscheidend prägt und letztlich das gesamte wissenschaftliche Werk dominiert. Untersucht wird dabei sowohl die immanente Funktion zentraler Begriffe (wie Augenblick, Gebärde, Stimmung, Symbol) als auch die wissenschaftsgeschichtliche Verortung eines poetologischen Modells, das zwischen idealer Ganzheitsvorstellung und Sensibilität für das Krisenhafte der Kunst oszilliert.

Weichelt Gewaltsame Horizontbildungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.