Weiberg / Weiberg-Salzmann | Demokratie und Religion | Buch | 978-3-593-50800-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 463 Seiten, KART, Format (B × H): 143 mm x 214 mm, Gewicht: 577 g

Reihe: Schriftenreihe "Religion und Moderne"

Weiberg / Weiberg-Salzmann

Demokratie und Religion

Die Kontroverse um die Embryonenforschung in den USA

Buch, Deutsch, 463 Seiten, KART, Format (B × H): 143 mm x 214 mm, Gewicht: 577 g

Reihe: Schriftenreihe "Religion und Moderne"

ISBN: 978-3-593-50800-9
Verlag: Campus Verlag GmbH


Sollte die Forschung an menschlichen Embryonen erlaubt sein oder verboten werden? In vielen westlichen Demokratien wird diese Frage seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Neben der Politik und der Wissenschaft, wird die Debatte insbesondere von religiösen Gruppen maßgeblich geprägt. Wie legitim und angemessen ihre Beteiligung jedoch im 'säkular-liberalen' Staat und seinen offiziellen Institutionen ist, ist hoch umstritten. Das Buch analysiert anhand des Beispiels der Embryonenforschung in den USA, wie sich religiöse Akteure am öffentlichen Diskurs um die Biopolitik beteiligen und welchen Einfluss sie auf gesetzliche Regelungen nehmen.
Weiberg / Weiberg-Salzmann Demokratie und Religion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weiberg, Mirjam
Dr. Mirjam Weiberg ist Leiterin der Fachgruppe 'Demokratieförderung und demokratische Praxis' am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) in Berlin.

Dr. Mirjam Weiberg ist Leiterin der Fachgruppe 'Demokratieförderung und demokratische Praxis' am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.