Weiberg | Demokratie und Religion | Buch | 978-3-593-50846-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 338 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Religion und Moderne

Weiberg

Demokratie und Religion

Die Kontroverse über die Biopolitik in Italien und Norwegen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-593-50846-7
Verlag: Campus Verlag GmbH

Die Kontroverse über die Biopolitik in Italien und Norwegen

Buch, Deutsch, Band 15, 338 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Religion und Moderne

ISBN: 978-3-593-50846-7
Verlag: Campus Verlag GmbH


Wer beteiligt sich in pluralen Demokratien an Debatten und warum? Und welche Argumente dürfen in institutionellen Kontexten, wie Gesetzgebungsverfahren im Parlament oder vorparlamentarischen Kommissionen, vorgebracht werden? Gibt es Grenzen des argumentativ Erlaubten? Anhand der moralischen umstrittenen Forschung an Embryonen untersucht die Studie in einem Vergleich der Länder Italien und Norwegen, wie unterschiedlich demokratische Debatten verlaufen und welche Rolle dabei insbesondere religiöse Akteure und Argumente spielen. Bringt Religion hier einen Zusatznutzen für die Gesellschaft und die Diskussion? Oder ist jede religiöse Intervention im 'säkularen' Staat mit tief greifenden Auswirkungen auf dessen Legitimität und Funktionalität verbunden?

Weiberg Demokratie und Religion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weiberg, Mirjam
Dr. Mirjam Weiberg ist Leiterin der Fachgruppe 'Demokratieförderung und demokratische Praxis' am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) in Berlin.

Dr. Mirjam Weiberg ist Leiterin der Fachgruppe 'Demokratieförderung und demokratische Praxis' am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.