Weibel / Zizek / Žižek | Inklusion : Exklusion | Buch | 978-3-85165-922-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 158 mm x 239 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Passagen Forum

Weibel / Zizek / Žižek

Inklusion : Exklusion

Probleme des Postkolonialismus und der globalen Migration
2. veränderte Auflage 2009
ISBN: 978-3-85165-922-1
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Probleme des Postkolonialismus und der globalen Migration

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 158 mm x 239 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Passagen Forum

ISBN: 978-3-85165-922-1
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Heute ist alle Welt vom Phänomen der Globalisierung fasziniert; davon, wie ethnische und kulturelle Eigenheiten durch die im Entstehen begriffene globale, kulturelle und ökonomische Totalität aufgesogen werden. Wesentlich weniger Aufmerksamkeit erfährt hingegen das komplementäre Phänomen der Exklusion, das die notwendige Kehrseite der Globalisierung darstellt.

Weibel / Zizek / Žižek Inklusion : Exklusion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Weibel ist Künstler und Kunsttheoretiker. Slavoj Zizek arbeitet als Philosoph und Psychoanalytiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.