Evangelische Frauenarbeit heute
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-374-06600-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Die Auswertungsergebnisse werden vor dem Hintergrund aktueller sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse der Genderforschung und Sozialpsychologie diskutiert und praktisch-theologisch verortet. Geschlechtsseparierte Räume in der kirchlichen Arbeit stellen auch gegenwärtig eine wichtige Ressource für viele Frauen dar. Gleichzeitig ist der Arbeitsbereich damit konfrontiert, die Erosion einer binären Geschlechterordnung in sein Selbstbild zu integrieren. Die Frauenarbeit steht darum vor der Herausforderung, neue Konzeptionen zu entwickeln.
[Ascertainment and irritation: Protestant ecclesiastic women's work at present]
This study is dealing with the aims and challenges of the women's board within the Nordkirche, the Lutheran Church of northern Germany. Where are its ressources, which obstacles is it currently facing? In order to answer these questions, fourteen focused interviews with experts in the field were conducted and analysed. In consideration of insights from gender research and social studies the results are classified from a practical-theological viewpoint. It shows that gender separate spaces are still an important resource for women within the church. At the same time the field has to develop new concepts that depict gender justice in order to integrate the erosion of a binary gender code.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Organisation & Institutionen von Kirchen und Gemeinden
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchliche Bildungseinrichtungen, Diakonie, Caritas