Wehrle | Der Feind in meinem Büro | Buch | 978-3-548-37498-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 192 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

Wehrle

Der Feind in meinem Büro

Die großen und kleinen Irrtümer zwischen Chef und Mitarbeiter
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-548-37498-7
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Die großen und kleinen Irrtümer zwischen Chef und Mitarbeiter

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 192 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-548-37498-7
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Jeder fünfte Mitarbeiter in Deutschland hasst seinen Chef. 88 Prozent aller Mitarbeiter sagen, ihr Chef sei schwierig. Dabei wollen Arbeitnehmer und Arbeitgeber oft dasselbe. Aber sie reden aneinander vorbei, denn beide leben in ihrer eigenen Welt und sprechen ihre eigene Sprache. Dieses Buch leistet Pionierarbeit und öffnet den Streitpartnern den Blick für die jeweils andere Seite. Es hält sich dicht an die Praxis und vermittelt psychologische und soziologische Hintergründe in amüsanten Beispielen. Mit pfiffigen Tips entschärft Martin Wehrle den Sprengstoff des Alltags. Wenn Sie Martin Wehrle als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.
Wehrle Der Feind in meinem Büro jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wehrle, Martin
Martin Wehrle war Führungskraft in einem Konzern, ehe seine Erfolgsstory als Karrierecoach begann. Heute leitet er die Karriereberater-Akademie in Hamburg und bildet Karrierecoachs aus. Er hat über ein Dutzend Bücher veröffentlicht, bei Econ zuletzt den aktuellen Bestseller „Ich arbeite immer noch in einem Irrenhaus“ (2012).

Martin Wehrle leitet die Karriereberater-Akademie in Hamburg. Bei Econ erschienen von ihm unter anderem die Bestseller »Ich arbeite in einem Irrenhaus«, »Lexikon der Karriere-Irrtümer« und »Geheime Tricks für mehr Gehalt«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.