Wehowski / Bláha | Die Spanische Grippe und die Habsburgermonarchie | Buch | 978-3-8471-1903-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 088, 225 Seiten, kartoniert

Reihe: Berichte und Studien

Wehowski / Bláha

Die Spanische Grippe und die Habsburgermonarchie

Gesundheitspolitik, multiple Krisen und Staatszerfall
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8471-1903-6
Verlag: V & R Unipress GmbH

Gesundheitspolitik, multiple Krisen und Staatszerfall

Buch, Deutsch, Band Band 088, 225 Seiten, kartoniert

Reihe: Berichte und Studien

ISBN: 978-3-8471-1903-6
Verlag: V & R Unipress GmbH


Als im Herbst 1918 die zweite Welle der Spanischen Grippe ausbrach, befand sich das Habsburgerreich bereits in einem politischen Todeskampf. Sein Militär stand vor dem Zusammenbruch, die Wirtschaft lag am Boden, die Versorgungslage war prekär und Millionen von Kriegsheimkehrern, Flüchtlingen und Kriegsgefangenen waren in Bewegung. Vor diesem Hintergrund hatte die Regierung des jungen Kaisers Karl I. im August 1918 eine politische Pioniertat vollbracht: Unter der Leitung des Prager Professors Iwan Horbatschewskyj richtete sie das erste europäische Ministerium für Volksgesundheit ein. Dieses stand nun – wie alle Institutionen des Imperiums – unter enormem Druck, die vielen gleichzeitigen Krisen zu bewältigen. Das Buch geht der Frage nach, wie das Ministerium, aber auch die Gesundheitsbehörden in den Zentren und an der Peripherie des Habsburgerreiches mit der enormen Herausforderung der Pandemie umgingen.

When the second wave of Spanish flu broke out in the fall of 1918, the Habsburg Empire was already in its final political death struggle. Its military was on the verge of collapse, the economy was in ruins, the supply situation was precarious and millions of war returnees, refugees and prisoners of war were on the move. Against this backdrop, the government of the young Emperor Charles I accomplished a political pioneering deed in August 1918: under the leadership of the Prague professor Ivan Horbachevsky it established the first European Ministry of Public Health. Like all of the empire's institutions, it was now under enormous pressure to cope with the many simultaneous crises. This book examines how the Ministry, as well as the health authorities in the centers and on the periphery of the Habsburg Empire, dealt with the enormous challenge of the pandemic.

Wehowski / Bláha Die Spanische Grippe und die Habsburgermonarchie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bláha, Filip
Dr. Filip Bláha absolvierte ein Geschichtsstudium in Prag und Dresden. Er arbeitet regelmäßig mit Forschungseinrichtungen wie dem HAIT zusammen und ist derzeit als Stadtbeauftragter für Geschichte in Kladno, Tschechien, tätig.

Wehowski, Matthäus
Dr. Matthäus Wehowski hat Geschichtswissenschaft in Tübingen studiert und ein Gastsemester in Moskau absolviert. Er war von 2018 bis 2023 am HAIT tätig und ist seit 2024 Projektleiter bei 'D.I.E. Firmenhistoriker' in Aalen. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Nationalismus-, Transformations- und Wirtschaftsgeschichte, insbesondere im Kontext des Nationalsozialismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.