Buch, Deutsch, 367 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 770 g
Buch, Deutsch, 367 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 770 g
ISBN: 978-3-531-15637-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die bislang noch nie vollständig veröffentlichte Habilitationsschrift von Günter Bentele ist der Kern des Bandes. Der theoretische Gehalt des Ende der 80er Jahre geschriebenen Werkes bietet auch heute noch für die PR-Forschung und -Praxis reichhaltige Erkenntnisse zu den Themen Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Realitäts-Rekonstruktion durch Medien und PR. Der theoretische Ansatz von Bentele wird um zwei Aufsätze ergänzt, die die Schrift an die heutige Diskussion anschlussfähig machen und kritisch würdigen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Günter Bentele: Objektivität und Glaubwürdigkeit – Howard Nothhaft, Stefan Wehmeier: Rekonstruktivist meets Konstruktivist – René Seidenglanz: Aspekte der Medienglaubwürdigkeit