Weh / Neufeld / Fritz | Betonblumen 002 | Buch | 978-3-85160-147-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 20 Seiten, GEH, Format (B × H): 130 mm x 180 mm, Gewicht: 30 g

Reihe: Betonblumen

Weh / Neufeld / Fritz

Betonblumen 002

Keramik
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-85160-147-3
Verlag: Schlebrügge.Editor

Keramik

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 20 Seiten, GEH, Format (B × H): 130 mm x 180 mm, Gewicht: 30 g

Reihe: Betonblumen

ISBN: 978-3-85160-147-3
Verlag: Schlebrügge.Editor


Sein Bedürfnis nach Selbstdarstellung im öffentlichen Raum, nach Markierung von Orten durch ein persönliches Statement und Bereicherung der Umwelt durch eigene Ideen und Assoziationen findet in der Kunst von Thomas Monk einen vielfältigen Ausdruck in großformatigen Graffiti und Gemälden auf Wänden, Holz oder Leinwand. Der Künstler, der in den frühen 1990er Jahren in Wien als Keramik bekannt wurde, hat diesen Namen gewählt, da er als vergängliches Individuum bleibende, charakteristische Formen hinterlassen will. Schließlich zählen ein paar Scherben manchmal zu den wenigen Dingen, die uns von der vergangenen Kultur erhalten geblieben sind.

Weh / Neufeld / Fritz Betonblumen 002 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.