Wegner | Handlungswissen, Kommunikation und Netzwerke | Buch | 978-3-7995-5284-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 84, 580 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 243 mm, Gewicht: 1516 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

Wegner

Handlungswissen, Kommunikation und Netzwerke

Der Ulmer Rat im Konflikt mit geistlichen Einrichtungen (1376-1531)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7995-5284-4
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Der Ulmer Rat im Konflikt mit geistlichen Einrichtungen (1376-1531)

Buch, Deutsch, Band 84, 580 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 243 mm, Gewicht: 1516 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

ISBN: 978-3-7995-5284-4
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Die geistlichen Einrichtungen in einer spätmittelalterlichen Stadt stellten zwar einen integralen Bestandteil der städtischen Gesellschaft dar, doch kam es nichtsdestotrotz bereits in vorreformatorischer Zeit zu zahlreichen Konflikten zwischen dem Rat auf der einen und den geistlichen Institutionen auf der anderen Seite. Wie bei solchen Auseinandersetzungen die streitenden Parteien – einzelne Personen, aber auch Personengruppen oder Institutionen – ein ausreichendes Handlungswissen generierten, um die eigene Position durchzusetzen, steht im Vordergrund der vorliegenden Studie. Anhand des Ulmer Fallbeispiels werden die Netzwerke und die Kommunikation untereinander, aber auch mit Dritten analysiert, sodass – gleichfalls auf Grundlage der familiären Verflechtungen – ein Bild vom Funktionieren einer spätmittelalterlichen Stadt gezeichnet werden kann.

Wegner Handlungswissen, Kommunikation und Netzwerke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wegner, Tjark
Tjark Wegner ist seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2018 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften in Tübingen. Seine Forschungsinteressen liegen insbesondere auf dem deutschen Südwesten in Mittelalter und Früher Neuzeit mit einem Fokus auf Stadt-, Ordens- und Universitätsgeschichte sowie Epigraphik und Regionalbewusstsein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.