Wegner | Das deutsche Paris | Buch | 978-3-506-78055-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 578 g

Wegner

Das deutsche Paris

Der Blick der Besatzer 1940-1944
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-506-78055-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Der Blick der Besatzer 1940-1944

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 578 g

ISBN: 978-3-506-78055-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Paris nimmt unter den im Zweiten Weltkrieg besetzten Städten einen besonderen Platz ein: Für die deutschen Besatzer war die Stadt ein von vielerlei Klischees besetzter Sehnsuchtsort, für die Pariser ein Raum gefährlicher Balance zwischen Widerstand und Kollaboration.Bernd Wegners Buch zeichnet ein Bild davon, wie deutsche Soldaten und zivile Besatzer Paris in den Jahren des Krieges sahen. Die französische Hauptstadt in deutscher Hand – das war keine gemeinsame Realität, sondern eine Fülle konkurrierender, oftmals widersprüchlicher Erfahrungen. Wegner gibt in seiner dokumentarischen Collage einer größtmöglichen Vielfalt zeitgenössischer Stimmen und Bilder Raum. Im kritischen Blick des Historikers werden diese Eindrücke vom Leben der Besatzer zwischen Siegeseuphorie und Zukunftsangst in ihrer Doppeldeutigkeit erkennbar: Sie zeigen auf den ersten Blick nur das, was die Besatzer sehen und berichten wollten. Aber dennoch scheint hinter Ihnen die harsche Wirklichkeit einer besetzten Stadt auf.

Wegner Das deutsche Paris jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernd Wegner war Professor für Neuere Geschichte an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg und gilt als einer der führenden Experten für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der Waffen-SS. Weitere Informationen über den Autor finden Sie auf seiner Webseite www.berndwegnergeschichte.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.