Wegerich | Die Flucht in die Grenzenlosigkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 44, 272 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 157 mm

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

Wegerich Die Flucht in die Grenzenlosigkeit

Justus Wilhelm Hedemann (1878-1963)
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-160380-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Justus Wilhelm Hedemann (1878-1963)

E-Book, Deutsch, Band 44, 272 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 157 mm

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-16-160380-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Untersuchungen mit biographischem Ansatz ermöglichen einen ganz besonderen Zugang zur Rechtsgeschichte. Denn aus der rechtshistorischen Perspektive sind alle Situationen mit Handlungs- und Orientierungsbedarf wie zum Beispiel persönliche und historische Großereignisse oder Krisen von besonderem Forschungsinteresse. Justus Wilhelm Hedemann bietet sich als Untersuchungsgegenstand schon allein wegen seiner Lebenszeit an: Geboren 1878, gestorben 1963, erlebte er das wilhelminische Kaiserreich, die Weimarer Republik, das Dritte Reich und die Anfangsjahre der Bundesrepublik. Durch alle Epochen hindurch war er als Jurist tätig. Neben der Darstellung von Leben und Werk analysiert Christine Wegerich Hedemanns Rechtswissenschaft und bestimmt seinen juristischen Ansatz als "Denktyp". Es zeigt sich, daß dieser "Denktyp" typisch für seine Zeit war und es Hedemann ermöglichte, die erstaunliche Anpassung an die verschiedenen politischen Systeme zu vollziehen.

Wegerich Die Flucht in die Grenzenlosigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wegerich, Christine
Geboren 1976; Studium der Rechtswissenschaft in Marburg und München; 2003 Promotion; Referendarin in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.