E-Book, Deutsch, Band 1974, 54 Seiten, eBook
Wegener Vergleich von Meßkondensatoren unterschiedlicher Bauart für die kapazitive Bestimmung der Ungleichmäßigkeit von Faserverbänden
1968
ISBN: 978-3-663-07515-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 1974, 54 Seiten, eBook
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-663-07515-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Die experimentelle Bestimmung der Form und der effektiven Länge des Meßfeldes eines Meßwertgebers.- 3. Die Berechnung der durch die Bewegung des Prüfgutes entstehenden effektiven Abtastlänge.- 4. Die Berechnung der Längenvariationsfunktion einer sinusförmigen und einer rechteckförmigen Materialdichteverteilung des Prüfgutes unter der Annahme einer Vormittelung durch Meßwertgeber mit unterschiedlichem Verlauf der Meßfeldstärke.- 5. Vergleich der berechneten Längenvariationsfunktionen mit verschiedenen durch Messung ermittelten Längenvariationsfunktionen.- 6. Diskussion der berechneten Längenvariationsfunktionen.- 7. Die maximal zulässige Meßfeldlänge eines Meßwertgebers bei der Abtastung eines Faserverbandes mit einer gegebenen mittleren Faserlänge.- 8. Eine neue Definition der effektiven Abtastlänge.- 9. Feuchtigkeitsempfindlichkeit von Längs- und Querfeldkondensatoren.- 10. Zusammenfassung.- 11. Literaturverzeichnis.