Weeks Valentin Weigel (1533–1588) – Ein Ketzer in neuer Perspektive

Zum Abschluss der Neuedition seiner "Sämtlichen Schriften‘"

E-Book, Deutsch, Band 2017.3, 26 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse

ISBN: 978-3-515-11951-1
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Valentin Weigel (1533–1588) war einer der bedeutendsten deutschen Denker des Reformationsjahrhunderts. Die nun abgeschlossene kritische Edition gewährt nun Überblick über sein Denken, seine Quellen und seinen "Platz im Leben". Als Gegner der Intoleranz und der theologischen Konflikte seiner Zeit entwickelte er eine kohärente spiritualistische Theorie, die die Autorität in religiösen Gewissensfragen individualisierte und die Theologie mit der Naturphilosophie in Einklang brachte. Weigel gilt mit Recht als Mystiker, seine Mystik ist allerdings frei von Dünkel und Obskurantismus. Dieser Beitrag fasst das aufgrund der Neuedition ermöglichte Bild eines bedeutenden religiösen Denkers zusammen.
Weeks Valentin Weigel (1533–1588) – Ein Ketzer in neuer Perspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.