Wedemeyer | Vaterunser | Buch | 978-3-923000-56-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 20 Seiten, GEH, Format (B × H): 105 mm x 145 mm, Gewicht: 18 g

Reihe: Die Goldene Mitte

Wedemeyer

Vaterunser

Kleines ökumenisches Gebetsbrevier. Beter aus dem Alten Testament und dem Christentum bis zur Gegenwart
2. Auflage 1991
ISBN: 978-3-923000-56-2
Verlag: Heilbronn

Kleines ökumenisches Gebetsbrevier. Beter aus dem Alten Testament und dem Christentum bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 9, 20 Seiten, GEH, Format (B × H): 105 mm x 145 mm, Gewicht: 18 g

Reihe: Die Goldene Mitte

ISBN: 978-3-923000-56-2
Verlag: Heilbronn


Dichter und Weise, Religionsstifter und Mystiker haben im Laufe der Menschheitsgeschichte einen kostbaren Schatz an Gedanken und Unterweisungen überliefert, für die meisten von uns viel zu viel, um alles zu lesen.
Die Reihe „Goldene Mitte“ möchte Kostproben aus dem vielfältigen Menü anbieten, die für manchen Leser vielleicht einen Anreiz bilden, sich ausführlicher in das Werk eines der Großen im Geiste zu vertiefen. Oder suchen Sie ein winziges Geschenk, um einen lieben Menschen so einfach zwischendurch eine persönliche Freude zu bereiten? - Inzwischen ist die Reihe auf 33 Hefte angewachsen. Jedes Heft passt in einen gewöhnlichen C6 Briefumschlag und kostet weniger als eine Tasse Kaffee.

Wedemeyer Vaterunser jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gottes ist der Orient
Gottes ist der Okzident,
nord- und südliches Gelände
ruht im Frieden seiner Hände.
(J.W. von Goethe)

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
Und ganz gewiß an jedem neuen Tag.
(Dietrich Bonhoeffer)

Aller Augen warten auf Dich, Herr!
Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit,
du tust Deine Hand auf
Und erfüllst alles, was lebet
mit Wohlgefallen.
(Psalm 114.15-16)

Denn bei Dir ist die Quelle des Lebens,
und in Deinem Licht sehen wir das Licht!
(Psalm 36.10)


Inge von Wedemeyer war Gründerin des Verlages Heilbronn, Herausgeberin und Schriftstellerin, Übersetzerin und hielt viele Jahre Meditationsseminare und -vorträge, wobei der meditative Weg zur Erneuerung von innen her angeregt wurde. Es geht um die Entwicklung des Einzelnen als Individualität im Rahmen der Gemeinschaft. Ferner hielt die Autorin Seminare, die der Begegnung mit den großen Religionen gewidmet waren, wobei der Aspekt einer universalen Ökumene sichtbar wurde. Die Arbeiten zur vergleichenden Kulturgeschichte kann man unter das Wort der Autorin stellen: "Richtig gelebte Tradition bereitet einem organischen Fortschritt den Weg."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.