Wedding | Das didaktische Prinzip der Digitalität | Buch | 978-3-7799-6214-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 479 g

Wedding

Das didaktische Prinzip der Digitalität

Ein allgemeindidaktischer Beitrag zum bildenden Unterricht mit und zu digitalen Medien
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-6214-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Ein allgemeindidaktischer Beitrag zum bildenden Unterricht mit und zu digitalen Medien

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 479 g

ISBN: 978-3-7799-6214-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Digitale Medien sind ein fester Bestandteil der heutigen Lebenswirklichkeit – der Ruf nach ihrem Einsatz im Unterricht ist daher aus Politik und Wirtschaft laut. Ein Begehren, dem man nicht nachgeben, mit dem man sich aus pädagogischer Perspektive aber auseinandersetzen muss.
Das in diesem Buch mit Verweis auf Klafki bildungstheoretisch fundierte und durch Dokumentenanalysen und Befragungen empirisch ergänzte „Didaktische Prinzip der Digitalität“ bietet Lehrenden in dieser Ausgangslage eine Begründungshilfe zum Umgang mit digitalen Medien und darüber hinaus konkrete Beispiele zu ihrer inhaltlichen Thematisierung sowie ihrer methodischen Verwendung im Unterricht.

Wedding Das didaktische Prinzip der Digitalität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wedding, Stephan
Stephan Wedding, Dr. phil., studierte Erziehungswissenschaft (Dipl.-Päd.) sowie die Unterrichtsfächer Deutsch und Pädagogik für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Staatsexamen). Beruflich ist er aktuell im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen beschäftigt.

Stephan Wedding, Dr. phil., studierte Erziehungswissenschaft (Dipl.-Päd.) sowie die Unterrichtsfächer Deutsch und Pädagogik für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Staatsexamen). Beruflich ist er aktuell im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.