Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 559 g
Voraussetzungen und Potentiale einer erfolgreichen Positionierung
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 559 g
ISBN: 978-3-486-27440-0
Verlag: De Gruyter
In diesem Buch werden die aktuellen Akzente des Informationsmanagements analytisch betrachtet und bewertet. Darüber hinaus wird es als aktuelle Standardliteratur allen interessierten Studierenden (insbesondere der Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik) und fachgebietsorientierten Praktikern empfohlen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
Einführung und grundlegende Begriffe, Informationsmanagement und
Globalisierung der Unternehmensaktivitäten, Informationsmanagement und
Virtualität der Unternehmensstrukturen, Informationsmanagement und
Systemische Potentiale, Informationsmanagement und Organisatorische
Potentiale, Informationsmanagement und Potentiale der
Unternehmensführung, Spezielle Aufgabensegmente für ein effizientes
Informationsmanagement, Ausblick: Informationsmanagment und
Ökonomisch-Gesellschaftliche Implikationen.