Wechselkursverhalten in Bandbreitensystemen | Buch | 978-3-8244-6492-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Wechselkursverhalten in Bandbreitensystemen


1997
ISBN: 978-3-8244-6492-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-6492-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Autor behandelt Implikationen der Zielzonentheorie für die Diskussion von Wechselkurssystemen und bietet einen kritischen Überblick über den gegenwärtigen Theoriestand. Die empirisch überprüften Ergebnisse führen zu wirtschaftspolitischen Schlußfolgerungen.

Wechselkursverhalten in Bandbreitensystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Das Trugbild stabiler Devisenmärkte.- Das Grundmodell einer Wechselkurszielzone.- Unvollkommene Regime-Glaubwürdigkeit.- Intramarginale Interventionen.- Träge Güterpreise.- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.


Dr. Thomas Kremski war von 1991 bis 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Volkswirtschaft an der Universität Hannover, Abteilung Geld, Kredit und Währung. Er ist heute in der Abteilung Volkswirtschaft des Bereichs Industriepolitik/Recht der Reemtsma GmbH tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.