Webler | Internationale Konzepte zur Förderung guter Lehre | Buch | 978-3-937026-73-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 121 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Hochschulwesen: Wissenschaft und Praxis

Webler

Internationale Konzepte zur Förderung guter Lehre


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-937026-73-2
Verlag: UVW Universitäts Verlag

Buch, Deutsch, Band 20, 121 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Hochschulwesen: Wissenschaft und Praxis

ISBN: 978-3-937026-73-2
Verlag: UVW Universitäts Verlag


Der vorliegende Band besteht aus zwei Teilen:

A) Er bietet nach Diskussion hinderlicher und förderlicher Rahmenbedingungen einen Überblick darüber, mit welchen Maßnahmen eine dauerhafte
Wertschätzung und Kultur guter Lehre an den Hochschulen aufgebaut werden kann – m.a.W., wie eine Aufwertung von Lehrleistungen aussehen
könnte, und
B) welche alternativen Möglichkeiten es gibt, die Maßnahmen aus A) organisatorisch, konzeptionell und wissenschaftlich-praktisch abzusichern.
Hier bieten sich verschiedene Institutionalisierungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen, gestuften Leistungserwartungen an. Dieser Frage wird aus
zwei Richtungen nachgegangen: 1. Wenn bestimmte Leistungen erwartet werden, müssen dementsprechende Ressourcen und
Institutionalisierungsformen bereit gestellt werden; diese Zusammenhänge werden dargestellt.
2. Wenn der Umfang bereitgestellter Ressourcen bereits festliegt – wieviele und welche Leistungen können dann realistisch von dieser
Institutionalisierung erwartet werden? Dies kann durch eine Sachlage tatsächlich erzwungen sein (unüberwindliche Priorisierungen usw.);
manchmal kann es sich aber auch um Alibimaßnahmen handeln (symbolische Politik). Dann soll dieser Zugang Alibi-Einrichtungen erschweren, die
dann häufig mit unrealistischen Erwartungen überhäuft werden. Kann die Einrichtung (was absehbar war) dem nicht nachkommen, wird dies nicht
selten gegen die Hochschuldidaktik als solche verwendet.

Beide Texte sind aus Gutachten hervorgegangen, die der Autor zu A) für die Universität Osnabrück und zu B) für das baden-württembergische
Ministerium für Wissenschaft und Kunst erstellt hat.

Der Autor war – aus Leitungsfunktionen der Hochschulplanung und empirischen Hochschulforschung des Landes Baden-Württemberg kommend –
u.a. Aufbaubeauftragter für das Interdisziplinäre Zentrum für Hochschuldidaktik der Universität Bielefeld und später Sprecher des Programmbeirats
des Wissenschaftsministeriums beim Aufbau des landesweiten baden-württembergischen Zentrums für Hochschuldidaktik.

Webler Internationale Konzepte zur Förderung guter Lehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.