Weber | Universitätsbibliothek Heidelberg: Ordnung und System | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 415 Seiten, E-Book

Weber Universitätsbibliothek Heidelberg: Ordnung und System

Festschrift zum 60. Geburtstag von Hermann Josef Dörpinghaus
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-527-62479-9
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Festschrift zum 60. Geburtstag von Hermann Josef Dörpinghaus

E-Book, Deutsch, 415 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-62479-9
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Diese Festschrift zu Ehren des Leitenden Direktors der Universitätsbibliothek Heidelberg, Herrn Dr. Dörpinghaus, stellt facettenartig die modernen Entwicklungen und Trends im deutschen Bibliothekswesen vor. Die 21 Autoren - selber vom Fach und renommiert - erzählen von wichtigen Änderungen ihres Metiers. Im Vordergrund stehen dabei die zentralen Bereiche Bestandsaufbau und Erwerbung, in denen sich auch Herr Dr. Dörpinghaus besonders engagierte und verdient machte. Ebenso zeitgemäß sind die Beiträge zur elektronischen Informationsverarbeitung in Bibliotheken: Wo gestern erst das System HEIDI die Datenverarbeitung revolutionierte, spricht man heute von der virtuellen Bibliothek. Trotz aller Neuerungen sehen sich die Autoren dennoch als Bewahrer des historisch Bewährten: Da wird etwa liebevoll die Restaurierung eines kostbaren Globus? geschildert, und bei dem Bericht über den vernichtenden Brand in einer Freiburger Fakultätsbibliothek leidet der Leser förmlich mit.
 
Ein Großteil der Autoren kommt aus dem süddeutschen Raum, viele von der UB Heidelberg selbst. Diese ist daher auch die eigentliche 'Königin der Festschrift' und wird gebührend beschrieben, von den ersten Entwürfen und Grundrißzeichnungen bis hin zu ihrer heutigen Gestalt und kultur-politischen Funktion.
Weber Universitätsbibliothek Heidelberg: Ordnung und System jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bibliothekspolitik
Bestandsaufbau und Erwerbung: das Tübinger Sondersammelgebiet Vorderer Orient, Erwerbungsstrategien wissenschaftlicher Bibliotheken, Freiburger Erfahrungen, geographisch gespaltene Buchpreise
Datenverarbeitung: Das Bibliothekssystem HEIDI, finanzielle Aspekte, audiovisuelle Bestände, Regeln im EDV-Katalog, der Weg zur virtuellen Bibliothek
Öffentlichkeitsarbeit
Bibliotheks- und Bestandsgeschichte: der Globus des Kurfürsten, die umgebaute UB Heidelberg, Bestandsgeschichte der UB Leipzig



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.