Weber | Technologie von Unternehmenssoftware | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 355 Seiten

Reihe: Xpert.press

Weber Technologie von Unternehmenssoftware

Mit SAP-Beispielen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-24423-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit SAP-Beispielen

E-Book, Deutsch, 355 Seiten

Reihe: Xpert.press

ISBN: 978-3-642-24423-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unternehmenssoftware - das sind operative Anwendungssysteme wie ERP-Systeme, analytische Systeme wie Data Warehouse-Systeme und Planungssysteme wie Supply Chain Management-Systeme. Das Buch beschreibt ihre Technologie und Modellierungskonzepte. Außerdem die Integrationstechniken Portal, XML, Web-Services, Message-Broker und Business Process Management-Systeme, um mehrere Systeme zu einer Systemlandschaft zusammenzuschließen. Behandelt werden auch die Methoden im Lebenszyklus von Unternehmenssoftware, mit Fokus auf der Einführung (wie Customizing und Erweiterung durch Programmierung) und dem Betrieb (Administration). Abgedeckt werden die klassischen Techniken, wie Client-Server-Technologie und Geschäftsobjekte, aber auch neue Entwicklungen wie Cloud-Computing, Service-orientierte Architektur und Hauptspeicherdatenbanken werden eingeordnet. Neben der produktneutralen Darstellung finden sich durchgängig SAP-Beispiele zur Veranschaulichung.

Weber Technologie von Unternehmenssoftware jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- I. Anwendungssysteme und Systemlandschaft.- Überblick.- Client-Server-Architektur.- Operative Systeme.- Analytische Systeme.- Planungssysteme.- Systemlandschaft.- II. Integrationtstechniken.- Überblick.- Integration über die Benutzeroberfläche.- Integration per Datenaustausch.- Funktionsorientierte Integration.- Nachrichtenorientierte Integration.- Geschäftsprozessorientierte Integration.- III. Lebenszyklus.- Überblick.- Anpassung von Standardsoftware.- Administration.- Konzepte.- Zusammenfassung.- Abkürzungsverzeichnis.- Glossar.- Index.


Studium der Informatik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg, Promotion in Informatik an der TU München, Wissenschaftler am Europäischen Zentrum für Netzwerkforschung der IBM in Heidelberg im Gebiet Bürokommunikation, sechs Jahre Entwicklungstätigkeit bei der SAP AG in Walldorf im Gebiet Geschäftsprozesstechnologie, ab 2000 Professor für Wirtschaftsinformatik an der Ohm-Hochschule Nürnberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.