Weber / Schluchter | Max Weber-Gesamtausgabe | Buch | 978-3-16-148771-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 59 Seiten, GEH, Gewicht: 121 g

Weber / Schluchter

Max Weber-Gesamtausgabe

Band I/8: Wirtschaft, Staat und Sozialpolitik. Schriften und Reden 1900-1912. Ergänzungsheft
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-16-148771-2
Verlag: Mohr Siebeck

Band I/8: Wirtschaft, Staat und Sozialpolitik. Schriften und Reden 1900-1912. Ergänzungsheft

Buch, Deutsch, 59 Seiten, GEH, Gewicht: 121 g

ISBN: 978-3-16-148771-2
Verlag: Mohr Siebeck


Das Ergänzungsheft enthält zwei bisher unbekannte Texte Max Webers in englischer Sprache, die im Jahr 1907/08 in einer amerikanischen Enzyklopädie erschienen sind. Sie behandeln die deutsche Agrar- und Industrieverfassung in vergleichender Perspektive, wobei der Vergleich Deutschland - USA im Mittelpunkt steht. Die beiden Texte, die vermutlich 1905 geschrieben und 1906 ins Englische übersetzt wurden, gehören nach ihrer Provenienz in den Band MWG I/8. Sie werden hier gemäß den Editionsregeln der Max Weber-Gesamtausgabe als Nachtrag zu diesem Band der Öffentlichkeit präsentiert.

Weber / Schluchter Max Weber-Gesamtausgabe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Soziologen, Wirtschafts-, Rechts- und Politikwissenschaftler, entsprechende Institute und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Weber, Max
Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen; 1889 Promotion über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriß der Sozialökonomik; umfassende Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schließlich Professor für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München (ab 1919); gestorben 1920 in München.

Schluchter, Wolfgang
ist emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Heidelberg und geschäftsführender Herausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe.

Wolfgang Schluchter
Geboren 1938; 1964 Diplom in Soziologie an der FU Berlin; 1967 Dr. rer. pol. an der FU Berlin; 1972 Habilitation in Soziologie an der Universität Mannheim; seit 1976 Professor für Soziologie an der Universität Heidelberg; 1997-2002 Dekan des Max-Weber-Kollegs der Universität Erfurt; seit 2002 Dekan der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Heidelberg.

Ebenfalls von Wolfgang Schluchter:
Handlung, Ordnung und Kultur, 12005
Die Entwicklung des okzidentalen Rationalismus, 1979
Wertfreiheit und Verantwortungsethik, 1971



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.