E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook
Weber / Schäffer / Hoffmann Technology Assessment
1999
ISBN: 978-3-322-82286-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Managementperspektive Bestandsaufnahme — Analyse — Handlungsempfehlungen
E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-82286-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Einführung.- A.1. Projektansatz.- A.2. TA-Verständnis.- B. Bestandsaufnahme der deutschen TA-Landschaft.- B.1. Methodisches Vorgehen.- B.2. Überblick der deutschen TA-Landschaft.- B.3. Steckbriefe ausgewählter nationaler Institutionen.- B.4. Weitere Akteure im Überblick.- C. Bestandsaufnahme supranationaler TA in Europa.- C.1. Methodisches Vorgehen.- C.2. Überblick der supranationalen TA in Europa.- C.3. Steckbriefe ausgewählter supranationaler Institutionen/Netzwerke in Europa.- D. Analysefeld 1: Interaktion von TA und Politik.- D.1. Zusammenfassung des Kapitels.- D.2. Grundverständnis: TA als Brücke zwischen Wissenschaft und Politik.- D.3. Analogie zur Betriebswirtschaft: Rationalitätssicherung in der Technologiepolitik.- D.4. TA im fruchtbaren Spannungsverhältnis von Wissenschaft und Politik.- D.5. Profil des TA-Beraters als Rationalitätssicherer.- E. Analysefeld 2: Kontextgestaltung von TA.- E.1. Zusammenfassung des Kapitels.- E.2. Marktanalyse der deutschen TA.- E.3. Erklärungsansatz.- E.4. Einschätzung europäischer TA-Aktivitäten.- E.5. Handlungsbedarf.- F. Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen.- F.1. Zusammenfassung des Kapitels.- F.2. Konkrete Gestaltungsvorschläge für die deutsche TA-Community.- F.3. Handlungsempfehlungen für das BMBF.- G. Zusammenfassung.