Weber | Rezepte für die Beratung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 180 Seiten, E-Book-Text

Weber Rezepte für die Beratung

Fallbeispiele aus der Apotheke
aktualisierte und erweiterte Auflage
ISBN: 978-3-7692-6831-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fallbeispiele aus der Apotheke

E-Book, Deutsch, 180 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-7692-6831-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit Kompetenz punkten

Gute Beratung zahlt sich aus: sowohl was die Betreuung der Patienten, als auch den Erfolg einer medikamentösen Therapie angeht.

Anhand von Rezeptbeispielen aus dem Apothekenalltag gibt Ihnen dieses Buch das relevante Wissen zu den verordneten Arzneimitteln, den entsprechenden Erkrankungen und wichtigen Beratungshinweisen an die Hand. Mit anschaulich dargestellten Beratungssituationen motiviert die Autorin zur Umsetzung in der Apotheke. Sie unterstützt Sie mit Formulierungsvorschlägen, die Sie direkt in das Gespräch mit Ihren Kunden einfließen lassen können.

Die Buchreihe greift das PTAheute-Konzept auf: Praxisnahes, verständlich aufbereitetes Wissen für die Apotheke – für alle, die sich weiterentwickeln wollen und Spaß am Beruf haben.

Weber Rezepte für die Beratung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;7
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;1 Schmerzen;18
4.1;1.1 Schmerzen und Fieber;18
4.2;1.2 Zahnschmerzen;23
4.3;1.3 Migränekopfschmerzen;26
4.4;1.4 Starke Schmerzen;29
5;2 Infektionskrankheiten;34
5.1;2.1 Antibiotika auf Rezept – wie Sie zum Therapieerfolg beitragen können;34
5.2;2.2 Mittelohrentzündung;40
5.3;2.3 Windpocken;44
5.4;2.4 FSME;48
5.5;2.5 Harnwegsinfekt;52
5.6;2.6 Nagelpilz;57
6;3 Herz-Kreislauf-Erkrankungen;61
6.1;3.1 Bluthochdruck;61
6.2;3.2 Gerinnungshemmung (Marcumar®);66
6.3;3.3 Thromboseprophylaxe (Heparin);71
7;4 Stoffwechselerkrankungen;76
7.1;4.1 Osteoporose;76
7.2;4.2 Hypercholesterinämie und Gicht;80
7.3;4.3 Diabetes (Insulin-Therapie);83
7.4;4.4 Diabetes (Blutzuckermessstreifen);88
7.5;4.5 Eisenmangel;91
8;5 Atemwegserkrankungen;96
8.1;5.1 Asthma;96
8.2;5.2 COPD;101
8.3;5.3 Inhalativa auf Rezept: 15 Ansatzpunkte für Ihre Beratung;105
8.4;5.4 Bronchitis;111
8.5;5.5 Heuschnupfen;114
8.6;5.6 Inhalationstherapie;117
9;6 Hauterkrankungen;122
9.1;6.1 Akne;122
9.2;6.2 Gürtelrose;126
9.3;6.3 Haarausfall;130
9.4;6.4 Schuppenflechte;134
9.5;6.5 Kopfläuse;138
9.6;6.6 Infektiöses Ekzem;141
10;7 Frauenleiden und Verhütung;146
10.1;7.1 Vaginalmykose;146
10.2;7.2 Verhütungsring (Nuvaring®);149
11;8 Andere Erkrankungen;153
11.1;8.1 Glaukom;153
11.2;8.2 Raucherentwöhnung;157
11.3;8.3 Magenbeschwerden;161
11.4;8.4 Inkontinenz;165
11.5;8.5 Misteltherapie;169
11.6;8.6 Erektile Dysfunktion;172
12;Literaturverzeichnis;178
13;Bildnachweis;183
14;Sachregister;184
15;Die Autorin;196


Weber, Christiane
Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Nach projektbezogener Mitarbeit im Bereich Regulatory Affairs eines Pharmaunternehmens seit 1997 in einer öffentlichen Apotheke in der Nähe von Stuttgart tätig. Fachjournalistin für Medizin und Pharmazie. Referentin auf pharmazeutischen Fortbildungsveranstaltungen zu beratungsintensiven Arzneimitteltherapien und besonderen Darreichungsformen in der Apotheke. Langjährige freie Autorenschaft für Fachzeitschriften wie PTAheute, Deutsche Apotheker Zeitung, PKAaktiv. Autorin des Buchs „Rezepte für die Beratung“ sowie Co-Autorin weiterer Fachtitel wie „Selbstmedikation – Arzneimittelinformation und Beratung in der Apotheke“, „Das große PTAheute Handbuch“, „PKA 27 – Das Lehrbuch für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.