Weber | Opfer des Unrechts | Buch | 978-3-7995-1070-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 241 mm, Gewicht: 912 g

Weber

Opfer des Unrechts

Stigmatisierung, Verfolgung, und Vernichtung von Gegnern durch die NS- Gewaltherrschaft an Fallbeispielen aus Oberschwaben
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7995-1070-7
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Stigmatisierung, Verfolgung, und Vernichtung von Gegnern durch die NS- Gewaltherrschaft an Fallbeispielen aus Oberschwaben

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 241 mm, Gewicht: 912 g

ISBN: 978-3-7995-1070-7
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Die nationalsozialistische Gewalt- und Unrechtsherrschaft grenzte unter rassenideologischen Prämissen eine Vielzahl von tatsächlichen oder vermeintlichen Gegnern als „Volks- und Reichsfeinde“ aus der propagandistisch überhöhten „Volksgemeinschaft“ aus. Der aus einer Tagung hervorgegangene Band gewinnt anhand neuerer Fallstudien erstmals für den oberschwäbischen Raum ein Gesamtbild der Stigmatisierung, Verfolgung und Vernichtung von Gegnern und Opfern des Nationalsozialismus. Auch wird ein Ausblick auf den Umgang mit den Opfern und Verfolgten des Nationalsozialismus nach 1945 gegeben.

Weber Opfer des Unrechts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Herausgeber: Edwin Ernst Weber, geboren 1958, Studium der Politikwissenschaft und Volkskunde, ist Kreisarchivar und Kulturamtsleiter des Landkreises Sigmaringen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.