E-Book, Deutsch, Band 9, 317 Seiten, eBook
Probleme, Potenziale und Lösungsansätze
E-Book, Deutsch, Band 9, 317 Seiten, eBook
Reihe: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
ISBN: 978-3-658-01972-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Strukturationstheorie von Giddens mit dem akteurzentrierten Institutionalismus von Mayntz und Scharpf verbindet, Probleme, die Naturparke daran hindern (können), nachhaltige Regionalentwicklung zu betreiben. Sie arbeitet ihre Potenziale heraus und skizziert Lösungen, wie Naturparke ihre Aufgabe als Regionalmanager erfüllen können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Probleme ländlicher Räume und Konzepte zur Entwicklung von „Regionen“.- Analyserahmen: Strukturationstheorie und akteurzentrierter Institutionalismus zur Analyse des Handelns in Naturparken - Forschungsablauf und methodisches Vorgehen.- Nachhaltige Regionalentwicklung durch Naturparke: Ein Überblick über Themen und Projekte.- Probleme, Potenziale und Lösungsansätze der nachhaltigen Regionalentwicklung durch Naturparke.- Naturparke als Regionalmanager: Sinnvolles Ziel oder hoffnungslose Überforderung?.- Schlussbetrachtung: Komplexe Problemlagen erfordern komplexe Lösungen.