Meyer, Michael
Geboren 1965; Studium der Geschichte und Philosophie in Düsseldorf, 1998 Promotion zum Dr. phil.; seit 1991 Mitarbeiter der Max Weber-Gesamtausgabe.
Weber, Max
Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen; 1889 Promotion über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriß der Sozialökonomik; umfassende Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schließlich Professor für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München (ab 1919); gestorben 1920 in München.
Mommsen, Wolfgang J.
(1930-2004)1968-96 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf; 1977-85 Direktor des Deutschen Historischen Instituts in London; 1988-92 Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands; 1976-2004 Mitherausgeber der Max Weber-Gesamtausgabe.
Wolfgang J. Mommsen: Geboren 1930; Studium der Geschichte, Kunstgeschichte, Philosophie, 1959 Promotion zum Dr. phil.; 1967 Habilitation; seit 1968 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf; 1977-85 Leiter des Deutschen Historischen Instituts in London; 1989-90 Vorsitzender des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, 1991 Mitglied des Historischen Kollegs in München, 1997/98 Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Michael Meyer: Geboren 1965; Studium der Geschichte und Philosophie in Düsseldorf, 1998 Promotion zum Dr. phil.; seit 1991 Mitarbeiter der Max Weber-Gesamtausgabe.